Hinweis: Manche Arbeiten k�nnen in ihrem Umfang angepasst werden und tauchen daher in mehreren Rubriken auf.
Themen f�r Studienarbeiten:
-
Themen f�r Bachelorarbeiten:
Untersuchung des phototaktischen Apparates von MikroalgenLichtmikroskopische- und spektroskopische Studie
Ansprechpartner : Dipl.-Ing. Steffi Deuerling,
[email protected]Mineralisierung von ExopolysaccharidenProzesstechnische chemische Studie
Ansprechpartner : MSc. Sabine Kugler,
[email protected]Herstellung und Charakterisierung verschiedener Blends aus Polyhydroxybutyrat
Prozesstechnische, mechanische und thermische Studie
Ansprechpartner : MSc. Maria Haslb�ck,
[email protected]Funktionalisierung verschiedener Aminos�uren
Chemische, Kernspinresosanz- und spektroskopische Studie
Ansprechpartner : MSc. Maria Haslb�ck,
[email protected]Untersuchung der Komplexierung von Eisen-Catechol-KomplexenChemische Synthese, Vis- und Infrarotspektroskopie
Ansprechpartner: Dipl.-Chem. Matthias Petzold,
[email protected]Gezielte Degradation von Polysacchariden im Vergleich zu CelluloseChemische Synthese, Kernspinresonanz-, Infrarotspektroskopie, Elementaranalyse, Gasphasenchromatographie
Ansprechpartner: Dipl.-Chem. Matthias Petzold,
[email protected]Themen f�r Masterarbeiten:
Herstellung und Charakterisierung verschiedener Blends aus Polyhydroxybutyrat
Prozesstechnische, mechanische und thermische Studie
Ansprechpartner : MSc. Maria Haslb�ck,
[email protected]Funktionalisierung verschiedener Aminos�uren
Chemische, Kernspinresosanz- und spektroskopische Studie
Ansprechpartner : MSc. Maria Haslb�ck,
[email protected]Synthese und Untersuchung von Polyhydroxybutyrat verschiedener Taktizit�t
Chemische, Kernspinresosanz-, chromatographische und thermische Studie
Ansprechpartner : MSc. Maria Haslb�ck,
[email protected]Muschel-inspirierte Synthese an Chitosan und St�rkeChemische Synthese, Kernspinresonanz-, Infrarotspektroskopie und Elementaranalyse
Ansprechpartner: Dipl.-Chem. Matthias Petzold,
[email protected]