![]() ![]() ![]() |
Wissenschaftszentrum Straubing
Schulgasse 16
94315 Straubing
verantwortlich f�r den Inhalt:
Internet:
|
Gesch�ftsf�hrung:
Gesch�ftsf�hrer
|
Haftungsausschlu� und Datenschutzerkl�rung
Inhalt des Onlineangebotes Das Wissenschaftszentrum Straubing �bernimmt keinerlei Gew�hr f�r die Aktualit�t, Korrektheit, Vollst�ndigkeit oder Qualit�t der bereitgestellten Informationen. Haftungsanspr�che gegen das Wissenschaftszentrum Straubing, welche sich auf Sch�den materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollst�ndiger Informationen verursacht wurden, sind grunds�tzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Wissenschaftszentrums Straubing kein nachweislich vors�tzliches oder grob fahrl�ssiges Verschulden vorliegt. Das Wissenschaftszentrum Straubing beh�lt es sich ausdr�cklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ank�ndigung zu ver�ndern, zu erg�nzen, zu l�schen oder die Ver�ffentlichung zeitweise oder endg�ltig einzustellen. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die au�erhalb des Verantwortungsbereiches des Wissenschaftszentrums Straubing liegen, w�rde eine Haftungsverpflichtung ausschlie�lich in dem Fall in Kraft treten, in dem das Wissenschaftszentrum Straubing von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch m�glich und zumutbar w�re, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Das Wissenschaftszentrum Straubing erkl�rt hiermit ausdr�cklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zuk�nftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten / verkn�pften Seiten hat das Wissenschaftszentrum Straubing keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert es sich hiermit ausdr�cklich von allen Inhalten aller gelinkten / verkn�pften Seiten, die nach der Linksetzung ver�ndert wurden. Diese Feststellung gilt f�r alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie f�r Fremdeintr�ge in vom Wissenschaftszentrum Straubing eingerichteten G�steb�chern, Diskussionsforen und Mailinglisten. F�r illegale, fehlerhafte oder unvollst�ndige Inhalte und insbesondere f�r Sch�den, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Urheber- und Kennzeichenrecht Das Copyright f�r ver�ffentlichte, vom Wissenschaftszentrum Straubing selbst erstellten Objekten bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielf�ltigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdr�ckliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Nutzung von Kontaktdaten
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben ver�ffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte, insbesondere zur �bersendung von nicht ausdr�cklich angeforderten Informationen, ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verst�ssen gegen dieses Verbot sind ausdr�cklich vorbehalten. 5. Einsatz von Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (�Google�). Google Analytics verwendet sog. �Cookies�, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie erm�glichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen �ber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA �bertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ�ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens �ber den Europ�ischen Wirtschaftsraum zuvor gek�rzt. Nur in Ausnahmef�llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA �bertragen und dort gek�rzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports �ber die Websiteaktivit�ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegen�ber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser �bermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef�hrt. Sie k�nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s�mtliche Funktionen dieser Website vollumf�nglich werden nutzen k�nnen. Sie k�nnen dar�ber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verf�gbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. N�here Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code �gat._anonymizeIp();� erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gew�hrleisten.
Datenschutzerkl�rung
Die Technische Universit�t M�nchen nimmt den Schutz von personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere dem Bayrischen Datenschutz (BayDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Nachfolgend informieren wir Sie �ber Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
Protokollierung
Die Webserver der Technischen Universit�t M�nchen werden vom Leibniz-Rechenzentrum (LRZ), Boltzmannstr. 1, 85748 Garching b. M�nchen betrieben.
Bei jedem Zugriff auf Seiten unserer Webpr�senzen speichern die Webserver folgende Informationen tempor�r in Logdateien:
Die Verarbeitung der Daten in dieser Logdatei geschieht wie folgt:
Die in den Logeintr�gen enthaltenen IP-Adressen werden vom LRZ nicht mit anderen Datenbest�nden zusammengef�hrt, so dass kein R�ckschluss auf einzelne Personen m�glich ist.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten m�glich. Einige Dienstleistungen (z.B. Anmeldungen zu Veranstaltungen, Kontaktformulare) erfordern die Erhebung personenbezogener Daten. Es werden nur die Daten erhoben, die unbedingt erforderlich sind und sie werden auch nur f�r den genannten Zweck genutzt. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdr�ckliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht ver�ffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur �bersendung von nicht ausdr�cklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdr�cklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdr�cklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
E-Mail-Sicherheit
Wenn Sie uns eine E-Mail schicken, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur f�r die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Bitte beachten Sie, dass die Daten�bertragung im Internet Sicherheitsl�cken aufweisen kann. Ein l�ckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht m�glich.
Cookies
Beim Besuch unserer Webseiten werden vom Browser sogenannte Session-Cookies auf Ihren Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien die dazu dienen, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren. Cookies werden gel�scht, wenn Sie Ihre Browsersitzung beenden. Die Speicherung dieser Cookies kann durch die Einstellung im Browser ausgeschaltet werden.
Bitte beachten Sie, dass nur lesende Benutzer der Webseiten keine Einbu�en haben, wenn sie die Speicherung der Cookies deaktivieren.
Auskunft und Berichtigung
Sie haben das Recht, auf schriftlichen Antrag und unentgeltlich Auskunft �ber die personenbezogenen Daten zu erhalten, die �ber Sie gespeichert sind. Zus�tzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und L�schung. |