Logo

Publikationen

 

Hubert R�der

Vortr�ge

  • R�der, H. 2015: Marktmodell und Preisprognose f�r Holzpellets in Deutschland. 14. Industrieforum Pellets. Munich/Germany.
  • R�der, H. 2015: Der Holzweg - Klimaschutz durch Verarbeitung einheimischen Holzes. Hausmesse der S.H. Spessart Holzger�te GmbH. Kreuzwertheim/Germany.
  • R�der, H. 2015: Klimaschutzeffekte der Forst- und Holzwirtschaft in Bayern. BAU Messe. Munich/Germany.
  • R�der, H. 2014: Der Holzweg - Ein entscheidender Beitrag zur L�sung unseres CO2-Problems. Kommunales Bauen im Steigerwaldzentrum Handthal. Handthal/Germany.
  • R�der, H. 2014: Bioenergie - Ausweg oder Irrtum. Technologiegespr�che Alpbach 2014 Arbeitskreis Bioenergie. Alpbach/Austria.
  • R�der, H. 2014: Die wirtschaftliche Bedeutung nachwachsender Rohstoffe in Deutschland. Besuch einer chinesischen Delegation am Wissenschaftszentrum Straubing. Straubing/Germany.
  • R�der, H. 2013: Chancen von Forst und Holz f�r den Klimaschutz in Bayern. Cluster.Plus Forum Holz&Forst - S�geindustrie 2020. Empfingen/Germany.
  • R�der, H. 2013: Holzbeschaffung in der Region � Wettbewerbsfaktor oder Branchenlegende? ClusterPlus.Forum Forst&Holz. S�geindustrie 2020 - Regionale Erfolgsfaktoren f�r die S�geindustrie in Baden-W�rttemberg. Empfingen/Germany.
  • R�der, H. 2013: Zukunft der Bayerischen Holzwirtschaft. Mitgliederversammlung des Verbandes der Holzwirtschaft und Kunststoffverarbeitung Bayern/Th�ringen. M�nchen/Germany.
  • R�der, H. 2012: Global pellet markets � Status and Outlook. DENA Congress �Co-firing of biomass�. Berlin/Germany.
  • R�der, H. 2012: Availability of wood for material and energetic use. PTS-Symposium. M�nchen/Germany.
  • R�der, H. 2012: Biomass imports to Europe and global availability.IEA � 2n Workshop � Cofiring biomass with coal. Copenhagen/Denmark.
  • R�der, H. 2011: Biomass availability in Europe and potential imports. Eurelectric Congress. Brussels/Belgium.
  • R�der, H. 2010: Current status and challenges in the global availability of biomass. World Bioenergy Conference 2010, J�nk�ping/Sweden.
  • R�der, H. 2010: Global availability of biomass. Eurelectric Task Force Biomass. Brussels/Belgium.
  • R�der, H. 2010: Biomass Sourcing and logistics: From Theory to Practice. International Bioenergy Congress. Prague/Czech Republic.
  • R�der, H. 2009: Biomassebeschaffung und Logistik in Europa.15. Internationale Fachtagung. Energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe. TU Bergakademie Freiberg/Sachsen/ Germany.
  • R�der, Steinbeis. 2009. Proposition for an increased security of supply with wood pellets in Germany. 9. Industrieforum Pellets. Stuttgart/Germany.
  • Niemela, R�der, Murray. 2009: Biomass Sourcing and logistics: From Theory to Practice. World Congress of Chemical Engineering. Montreal/Canada.
  • R�der, H. 2009: Globale Entwicklungen und Potenziale bei der stofflichen und energetischen Nutzung von Holz. Jahresversammlung Zellcheming. Blankenstein/Th�ringen/Germany.
  • R�der, H. 2008: Global Trends in Forest Industry. 8. Industrieforum Pellets. Stuttgart/Germany.
  • R�der, H. 2008: Globale Entwicklungen in der Forst- und Holzwirtschaft. Fachtagung Holz. Dresden/Germany.
  • R�der, H. 2008: EU Energiepolitik und Entwicklungen in der Forst- und Holzwirtschaft. The International Seminar on Forest and Wood Biomass. Vukovar/Croatia.
  • R�der, H. 2007: Globale Entwicklungen in der Forst und Holzwirtschaft. Internationale Warenstr�me und Prognosen, Thurn und Taxis Waldpflege Jahresversammlung. L�beck/Germany.
  • R�der, H. 2007: Ressource Holz f�r die stoffliche oder energetische Verwendung? I.D.E.E. e.V. Olsberg/Germany.
  • R�der, H. 2007: �Regionalisierte Ergebnisse der Clusterstudie Forst und Holz in Bayern�. Vortr�ge in den Regierungsbezirken Bayerns. (http://www.cluster-forstholzbayern.de)
  • R�der, H. 2007: �Clusterstudie Forst und Holz in Bayern�. Vortrag Clusterinitiative Forst und Holz in Bayern. (www.waldbesitzer.net)
  • R�der, H. 2007: �Ressource Holz - Globale M�rkte, Entwicklungen und Potenziale�. Kongress Holz �Innovativ.Rosenheim.
  • R�der, H. 2006: Gro�s�gewerke in der Schweiz - Eine industrie�konomische Auslegeordnung. Schweizer Forstverein. M�nchenwiler/Switzerland.
  • R�der, H. 2006: Holzlogistik vom Wald ins Werk - Status und Potenziale. Fachtagung Holzlogistik. Fraunhofer-IFF. Magdeburg/Germany.
  • R�der, H. 2006: Wertsch�pfungskette Holzlogistik - Status und Einsparungspotenziale.Cluster Initiative Forst und Holz in Bayern. M�nchen/Germany.
  • R�der, H. 2006: Ressource Holz f�r die stoffliche oder energetische Verwendung in Deutschland. Interforst Kongress 2006. M�nchen/Germany.
  • R�der, H. 2004: �Das k�nftige Umfeld der Forst- und Holzwirtschaft in Europa�. Vortrag Wintertagung �kosoziales Forum �sterreich.
  • R�der, Lehner. 2004: Chancen und Risiken der EU-Osterweiterung f�r die Forst- und Holzwirtschaft in Deutschland. Tagung �Forstwirtschaft in der EU�. Forstverein f�r Nordrhein-Westfalen e.V. Bonn.
  • R�der, H. 2003: Internationale Entwicklungen in der Forst- und Holzwirtschaft. Verb�nde der Deutschen Papierindustrie. Ausschuss Forst und Holz. Bonn
  • R�der, H. 2003: Entwicklungen in der Forst- und Holzwirtschaft. Vortrag zum Unternehmertag der TU M�nchen.


Publikationen

  • R�der, H., Euringer, Ch. 2011: Biomass availability in Europe and potential imports. VGB Powertech Journal 09/2011. Essen/Germany.
  • Madlener, R., R�der, H. et al. 2007: �Schweizer Wald- und Holzwirtschaft aus industrie�konomischer Perspektive�. Schweizerische Zeitschrift f�r Forstwesen. Jhrg. 158.
  • R�der, H. 2003: Logistik der Energietr�gerbereitstellung in Finnland. Tagungsband der 9. internationalen Fachtagung der TU Bergakademie Freiberg. Gustav Zeuner Str. 7, D-09596 Freiberg / Sachsen.
  • R�der, H. 2003: Trends in the wood supply of Europe�s forest industries. In: Know How Wire June 2003. Jaakko P�yry Group. Vantaa. ISSN 0780-7880
  • R�der, H. 2002: Rohstoff Holz. Versorgung gesichert? In: Holzkurier. Jhg. 57 Nr. 48. �sterreichischer Agrarverlag. Wien.
  • R�der, H., Gilch, N. 2001: Vermarkten im Internet? Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt. BLV-Verlag. M�nchen.
  • R�der, H., D�llerer, M., Quednau, H.-D. 1998: Vom Diagramm zur Karte. In: ESRI GmbH, Ringstr. 7, 85402 Kranzberg (Hrsg.) 1998: Arc Aktuell: Land- und Forstwirtschaft. Nr. 1.
  • R�der, H., D�llerer, M. 1998: Nichthierarchische Klassifikation von Standorten und deren Visualisierung in einem GIS. Internationale Biometrische Gesellschaft. Deutsche Region. Tagungsberichte der Arbeitsgruppe �kologie. Heft 9. S. 22-32.
  • R�der, H. 1998: Pflanzensoziologische Standorterkundung mit der Formalen Begriffsanalyse. In: Pelz (Hrsg.) 1998: Sammlung der Beitr�ge von der 10. Jahrestagung der Sektion Forstliche Biometrie und Informatik des Deutschen Verbandes Forstlicher Forschungsanstalten vom 24.- 26.9.1997. S. 119-130. ISBN 961-6020-16-1
  • Pausch, R., R�der, H. 1997: Objektive Beschreibung von Waldbewirtschaftungsformen durch die Formale Begriffsanalyse. In: Forstliche Forschungsberichte M�nchen. Nr. 165. 1997. S. 136-149. ISSN-0174-1810
  • R�der, H., Quednau, H.-D. 1997: Begriffliche Analyse von Waldbewirtschaftungskriterien. In: Hempel, G. (Hrsg.) 1997: Sammlung der Beitr�ge von der Jahrestagung der Sektion Forstliche Biometrie und Informatik des Deutschen Verbandes Forstlicher Forschungsanstalten 1996. S. 111-119. Ljubljana. ISBN 961-6020-13-7
  • R�der, H., Quednau, H.-D. 1997: Interpretation forst�kologischer Daten mit vollst�ndigen und gestuften Begriffsverb�nden: In: Kublin, E., Z�llner, I. (Hrsg.) 1997: Tagungsberichte der Arbeitsgruppe �kologie der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft. AG Tagung beim 42. Biometrischen Kolloquium in Magdeburg am 12.03.1996. Heft 8. S.: 112-121.
  • R�der, H. 1996: Strukturanalyse in der Vegetationskunde mit der Formalen Begriffsanalyse. In: Hempel, G. (Hrsg.) 1996: Sammlung von Beitr�gen aus der Jahrestagung der Sektion Forstliche Biometrie und Informatik des Deutschen Verbandes Forstlicher Forschungsanstalten 1995. S. 188-198. Ljubljana. ISBN 961-6020-12-9
  • R�der, H., Fischer, A., Kl�ck, W. 1996. Waldentwicklung auf Quasi-Dauerfl�chen im Luzulo-Fagetum der Buntsandsteinrh�n (Forstamt Mittelsinn) zwischen 1950 und 1990. Forstwissenschaftliches Centralblatt. Nr. 115. S. 321-335. Blackwell Wissenschafts-Verlag Berlin
  • R�der, H. 1996: Explorative Datenanalyse zur Erhebung von T�tigkeitsstrukturen und zur Bewertung. In: T�tigkeitsstrukturen und Anforderungen an Forstamtsleiter und Revierleiter unter verschiedenartigen Waldfunktionen und Wirtschaftsbedingungen im Freistaat Sachsen. Schriftenreihe des Bundesministeriums f�r Ern�hrung, Landwirtschaft und Forsten. Reihe A: Angewandte Wissenschaft. Heft 454. 1996. K�llen Druck+Verlag. Bonn


Katharina Edelmann


  • Edelmann, Katharina; Ahrens, Dieter; Mayer, Helmut (2010): Entwicklung der SO2 - und NO2- Immisionen in Baden-W�rttemberg seit 1965, in: Immissionsschutz 01/2010, S. 12-22.
  • Kramer, Korbinian; Schwantes, Rebecca; Budde, Jonas; Edelmann, Katharina (2010): Mechtest Developing a Methodology for Testing the Mechanical Snow and Wind Load on Solar Thermal Collectors, Eurosun 2010, Graz.


Sebastian Hauk

  • Hauk, S. (2014): Kurzumtriebsplantagen (KUP) - Energie(holz)lieferant und Einkommensalternative. In: C.A.R.M.E.N. e.V. (Hg.): 22. C.A.R.M.E.N-Symposium. Erneuerbare Energien - die �kologsche und �konomische Wende; Festung Marienberg, W�rzburg 02. - 03. Juli 2012. 1. Aufl. Straubing: C.A.R.M.E.N.

  • Hauk, S.; Wittkopf, S.; Knoke, T. (2014): Analysis of commercial short rotation coppices in Bavaria, southern Germany. In: Biomass and Bioenergy (67), S. 401�412.

  • Hauk, S.; Knoke, T.; Wittkopf, S. (Accepted): Economic Evaluation of Short Rotation Coppice for Energy from Biomass � A review. In: Renewable and Sustainable Energy Reviews.
  • Hauk, S.; Wittkopf, S. (2013): Biomass yields of Short Rotation Forestry in the first rotation period - biomass yields of field sites can compete with field trials. In: Pro-Biopa Project Consortium (Hg.): Conference. Integrating biological, environmental and technical aspects for sustainable biomass production with fast growing tree species. Freising, Germany, 27.-29.11.2013, S. 28.

  • Hauk, S.; Wittkopf, S. (2013): Biomasseleistung von Kurzumtriebsplantagen im ersten Umtrieb - Ertr�ge von bayerischen Praxisfl�chen. In: Pekrun, C.; Wachendorf, M. et al. (Hg.): Mitteilungen der Gesellschaft f�r Pflanzenbauwissenschaften. Nachhaltige Erzeugung von Nachwachsenden Rohstoffen, 25 (2013), S. 44-47.
  • Hauk, S.; Wittkopf, S. (2012): Energiew�lder in Bayern. Neue Auswertungen aus Bayern zeigen, wie die Betreiber ihre Fl�chen bewirtschaften. In: Allg�uer Bauernblatt 80 (40), S. 37�41.
  • Hauk, S.; Wittkopf, S. (2012): Kurzumtriebsplantagen in Bayern. Ergebnisse der ersten Betreiberbefragung. In: C.A.R.M.E.N. e.V. (Hg.): 20. C.A.R.M.E.N.-Symposium. Bausteine der Ressourcen- und Energiewende. W�rzburg, Germany, July 2.-3., S. 357�361.
  • Hauk, S.; Wittkopf, S. (2012): Kurzumtriebsplantagen in Bayern. Energieholzanbau auf landwirtschaftlichen Fl�chen. In: LWF aktuell 19 (45), S. 27�28.
  • Hauk, S.; Wittkopf, S. (2012): Kurzumtriebsplantagen in Bayern. In: Allg�uer Bauernblatt 80 (27), S. 24�25.
  • Hauk, S.; Wittkopf, S. (2012): Short Rotation Forestry in Bavaria - Sites, Biomass Yields, Operators and Effects on German Climate Targets. In: ETA-Florence Renewable Energies (Hg.): 20th European Biomass Conference and Exhibition. Setting the course for a biobased economy. [Milan]: Produced and published by ETA-Florence Renewable Energies, S. 264�272.
  • Hauk, S.; Wittkopf, S. (2012): Kurzumtriebsplantagen in Bayern � Ergebnisse der ersten Betreiberbefragung. In: M. Moog (Hg.): FowiTa - Forstwissenschaftliche Tagung 2012. Wald - Umwelt - Energie. Tagungsband zur 12. Forstwissenschaftlichen Tagung an der Technischen Universit�t M�nchen. Frankfurt am Main: J.D. Sauerl�nder�s Verlag, S. 185.
  • Hauk, S.; Wittkopf, S. (2011): Energieholz vom Acker. Umfrage zu Kurzumtriebsplantagen in Bayern. In: Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt (41), S. 46.
  • Hauk, S.; Wittkopf, S. (2011): Results of testing various biomass estimation methods for short rotation coppice with poplar (suitable to Southern German conditions). In: Benwood project consortium (Hg.): Short Rotation Forestry and Agroforestry: an Exchange of Experience between CDM Countries and Europe. Marchesi di Barolo, Barolo, Italy, June 20 � 22, 2011. Barolo, Italy, S. 141�149.
  • Wittkopf, S.; Genser, C.; Hauk, S. (2011): Energiew�lder auf landwirtschaftlichen Fl�chen in Bayern. In: Scheinfeld (Hg.): 4. Scheinfelder Holztag. Scheinfeld, Germany, October 16. 2011.
  • Wittkopf, S.; Hauk, S.: Energiew�lder auf landwirtschaftlichen Fl�chen in Bayern - ein �berblick. In: C.A.R.M.E.N. e.V. (Hg.): 19. C.A.R.M.E.N.-Symposium. Unendlich statt unw�gbar � Erneuerbare Energien der Zukunft, July 11.- 12. 2011. Straubing, Germany.
  • Wittkopf, S.; Hauk, S. (2011): Potenzial von Energiew�ldern mit schnellwachsenden Baumarten auf landwirtschaftlichen Fl�chen. In: J�rgen Karl (Hg.): 20. Symposium Bioenergie - Festbrennstoffe. Energiewende - Bedeutung der Bioenergie ; Innovative Konzepte. Regensburg: OTTI.


Vortr�ge

  • Hauk, S. (2014): Short Rotation Forestry (SRF). Wood supply, land use optimization & economic diversification. Expert Exchange on Biomass production for energy (forest bioenergy) in Germany. Gesellschaft f�r internationale Zusammenarbeit (GIZ). Freising, Germany, 08.12.2014.
  • Hauk, S. (2014): Diversifizierungseffekte von Kurzumtriebsplantagen (KUP). Doktorandenseminar des Lehrstuhls f�r �konomik des Gartenbaus und Landschaftsbaus. Lehrstuhl f�r �konomik des Gartenbaus und Landschaftsbaus. Freising, Germany, 26.11.2014.

  • Hauk, S. (2014): Biomass yields from first rotation periods in commercial short rotation forestry (SRF) plantations in Bavaria prove to be higher than those from previous field trials. IUFRO 2014 World Congress. International Union of Forest Research Organizations (IUFRO). Salt Lake City, 05.10.2014.

  • Hauk, S. (2014): Analyse kommerziell betriebener Kurzumtriebsplantagen in Bayern - Betreiber, Standorte und Bewirtschaftungspraxis. Seminar Waldbau, Inventur und nachhaltige Nutzung. Zentrum Wald Forst Holz. Freising, Germany, 24.07.2014.

  • Hauk, S. (2014): Kurzumtriebsplantagen (KUP) - Energie(holz)lieferant und Einkommensalternative. 22. CARMEN Symposium: Erneuerbare Energien - Die �kologische und �konomische Wende. C.A.R.M.E.N. e.V. W�rzburg, Germany, 08.07.2014. Online verf�gbar unter http://www.carmen-ev.de/infothek/downloads/vortraege/c-a-r-m-e-n-veranstaltungen, zuletzt gepr�ft am 09.07.2014.

  • Hauk, S. (2014): Biomasseleistung von Kurzumtriebsplantagen (KUP) im ersten Umtrieb - Ertr�ge von bayerischen Praxisfl�chen k�nnen mit denen von Versuchsfl�chen konkurrieren. Seminar Waldbau, Inventur und nachhaltige Nutzung. Zentrum Wald Forst Holz. Freising, Germany, 23.01.2014.

  • Hauk, S. (2013): Biomass yields of Short Rotation Forestry in the first rotation period � biomass yields of field sites can compete with field trials. Pro-Biopa Conference on "Integrating biological, environmental and technical aspects for sustainable biomass production with fast growing tree species". Helmholtz Zentrum M�nchen. Freising, Germany, 29.11.2013.

  • Hauk, S. (2013): Biomasseleistung von Kurzumtriebsplantagen im ersten Umtrieb - Ertr�ge von bayerischen Praxisfl�chen. 56. Jahrestagung Tagung der Gesellschaft f�r Pflanzenbauwissenschaften. Nachhaltige Erzeugung von Nachwachsenden Rohstoffen. Freising, Germany, 06.09.2013.

  • Hauk, S. (2012): Kurzumtriebsplantagen in Bayern. Eine M�glichkeit der Diversifizierung landwirtschaftlicher Betriebe? Lehrstuhl f�r Waldbau und Waldinventur, Wissenschaftszentrum Weihenstephan Technische Universit�t M�nchen. Freising, Germany, 12.01.2012.
  • Hauk, S. (2012): Welchen Stellenwert haben k�nftig erneuerbare Energien. Energietag Loryhof. Loryhof. Wippenham, Austria, 03.02.2012.
  • Hauk, S. (2012): Kurzumtriebsplantagen in Bayern. Ergebnisse der ersten Betreiberbefragung. C.A.R.M.E.N. Praxistour 2012. C.A.R.M.E.N. e.V. Sch�nram, BY, Germany, 24.04.2012.
  • Hauk, S. (2012): Short Rotation Forestry (SRF) in Bavaria. Sites, biomass yields, and operators. ETA-Florence Renewable Energies. Milano, Italy, 18.06.2012.
  • Hauk, S. (2012): Kurzumtriebsplantagen in Bayern. Ergebnisse der ersten Betreiberbefragung. 20. Carmen Symposium; Bausteine der Ressourcen- und Energiewende. C.A.R.M.E.N. e.V. W�rzburg, Germany, 03.07.2012.
  • Hauk, S. (2012): Kurzumtriebsplantagen in Bayern. Ergebnisse der ersten Betreiberbefragung. Technische Universit�t M�nchen. Freising, Germany, 19.09.2012.
  • Hauk, S. (2012): Kurzumtriebsplantagen in Bayern. Ergebnisse der ersten Betreiberbefragung. C.A.R.M.E.N. Praxistour 2012. C.A.R.M.E.N. e.V. Ebrach, BY, Germany, 18.10.2012.
  • Hauk, S. (2012): Short Rotation Forestry (SRF) - a Way to Sustainable Agribusiness. Inaugural Conference on Sustainable Agribusiness in Asia (COSA). PRESDA Foundation. Bangkok, Thailand, 01.11.2012.
  • Hauk, S. (2011): Die Rolle des Waldes - und dessen nachhaltige Bewirtschaftung - f�r unser Klimasystem. HEITER BIS WOLKIG - KLIMA, WETTER, VORHERSAGE. Hanns-Seidl-Stiftung. Banz, Germany, 08.04.2011.
  • Hauk, S. (2011): Wood durability and preservation. Newood 2011. INRA . Nancy, France, 2011.



Postervortr�ge


  • Hauk, S. (2014): Short Rotation Forestry in Bavaria (southern Germany) � Results of a survey of operators. IUFRO 2014 World Congress. International Union of Forest Research Organizations (IUFRO). Salt Lake City, 05.10.2014.

  • Hauk, S.; Wittkopf, S. (2013): Short Rotation Coppice in Bavaria (Southern German) � Results of a Survey of Operators. Kongress - Agrarholz 2013. Congress - Agroforestry 2013. Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR). Berlin, Germany, 19.02.2013.

  • Hauk, S.; Wittkopf, S. (2011): Biomass estimation methods for Short Rotation Coppice with poplar (suitable to Southern German conditions). 2. Agrarwissenschaftliches Symposium. Hans Eisenmann-Zentrum. Freising, Germany, 28.09.2011.

  • Hauk, S.; Wittkopf, S. (2011): Results of testing various biomass estimation methods for Short Rotation Coppice with poplar (suitable to Southern German conditions), 28.09.2011. Short Rotation Forestry and Agroforestry: an Exchange of Experience between CDM Countries and Europe. Marchesi di Barolo, Barolo, Italy, June 20 � 22, 2011. Barolo, Italy



Presse
  • Bayerische Staatszeitung (17.02.2012): Pl�doyer f�r die Selbstversorgung. Online verf�gbar unter http://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/wirtschaft/detailansicht-wirtschaft/artikel/plaedoyer-fuer-die-selbstversorgung.html, zuletzt gepr�ft am 23.08.2013.

  • Decker, K. (2012) : Energie aus schnell wachsenden B�umen. Sebastian Hauk arbeitet am Wissenschaftszentrum an einem Projekt �ber Kurzumtriebsplantagen. In: Straubinger Tagblatt (14.01.2012), S. 16.

  • Neumann, H. (2012): Pappelholz f�r den eigenen Kessel. In: Energie magazin (4/2012), S. 60�63.

  • Holzkurier (16.02.2012): Die Energieholz-Pfl�cker. Effiziente Erntesysteme f�r Kurzumtriebsplantagen.

  • Joule (27.04.2012): Vom Landwirt zum �lscheich? Online verf�gbar unter http://joule.agrarheute.com/vom-landwirt-oelscheich, zuletzt gepr�ft am 23.08.2013.

  • Wittmann, F. (2012): Gro�es Interesse an Energiew�ldern. Erntevorf�hrungen in Bayern und in Ober�sterreich zeigten die M�glichkeiten. In: Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt 202 (14), S. 36.

  • WRA (2012): Erfahrung mit KUP. An der Abteilung der Hochschule Weihenstephan des Wissenschaftszentrums Straubing (WiZ) entsteht eine Studie zu Kurzumtriebsplantagen. In: Solarthemen (370), S. 22.

  • GreenTech-Germany (17.08.2011): Energieholz in Bayern. Online verf�gbar unter http://www.greentech-germany.com/energieholz-in-bayern-a48663.

Lukas Sch�tz

  • Sch�tz, Lukas 2008: Ans�tze zur Integration der Schwellenl�nder in die globale Klimapolitik, Regensburg, Diplomarbeit


Vortr�ge

  • Sch�tz, Lukas 2014: Towards Sustainable Land Management. ZALF-Winterschool. Berlin/Germany.
  • Sch�tz, Lukas 2014: Doktorandenkolloquium WZS Straubing. Straubing/Germany
  • Sch�tz, Lukas 2013: Doktorandenkolloquium Universit�t Passau, Wirtschaftswissenschaftliche Fakult�t. Passau/Germany.
  • Sch�tz, Lukas 2013: European Public Choice Society. Zurich/Switzerland.
  • Sch�tz, Lukas 2013: 15. Workshop des Bavarian Graduate Programm in Economics. Bayreuth/Germany.